Schulung zur
VdS Interventionskraft

Erwerben Sie fundiertes Wissen zu rechtlichen Grundlagen, taktischem Verhalten, Kommunikation, Technik und Eigensicherung – speziell für Alarm- und Revierfahrer sowie Interventionskräfte. Schulung nach VdS 2172 mit Zertifikat.

Interventionskraft
gem. VdS 2172

1. Rechtliche Grundlagen der Interventionstätigkeit

  • Abgrenzung von öffentlichem und privatem Recht
  • Öffentliches Recht
  • Privatrechtliche Tätigkeitsgrundlagen zum Schutz von Eigentum und Besitz
  • Grundzüge des Straf- und Strafverfahrensrechts
  • Ausgewählte Straftatbestände
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz anhand ausgewählter Unfallverhütungsvorschriften 

 


 

2. Dienstkunde (taktische Handlungsgrundsätze)

  • Verhaltens- und Handlungsgrundsätze auf dem Weg zum und am Interventionsort
  • Melde- und Berichtswesen
  • Zusammenarbeit mit Polizei, Behörden, Organisationen und anderen Hilfskräften
  • Grundsätze der Eigensicherung/Schutzmaßnahmen


 

3. Umgang mit Menschen

  • Verhaltensweisen von Menschen in verschiedenen Situationen
  • Grundsätze im Umgang mit Menschen/Kenntnis von Fehlerquellen
  • Grundsätze der Kommunikation/Werkzeug „Sprache“

 


 

4. Technische Hilfsmittel und Kommunikationstechnik

  • Sicherungseinrichtungen Gefahrenmeldeanlagen (GMA)
  • Meldesysteme und Beobachtungseinrichtungen
  • Aufbau, Wirkungsweise und Grenzen der eingesetzten Kommunikationstechnik
  • Grundkenntnisse im vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz/Handhabung von Feuerlöschgeräten
  • Einrichtungen und Hilfsmittel zur Eigensicherung/persönliche Schutzausrüstung
  • Zugangs- und andere Kontrollsysteme 

 


 

5. Schriftliche Wissensfeststellung gemäß VdS 2172

 


 

6. Informations- und Erfahrungsaustausch

Zielgruppe

  • Mitarbeiter von Bewachungsunternehmen, die v. a. als Interventionskräfte, Alarm- und Revierfahrer tätig sind oder eingesetzt werden sollen
  • Mitarbeiter des Werkschutzes, die im Bereich der Alarmverfolgung o. ä. tätig sind
  • Das Seminar ist auch zur Auffrischung und Vertiefung vorhandener Grundkenntnisse geeignet.

 


 

Allgemeine Informationen:

Im Preis enthalten sind Lehrgangsmaterialien, die Prüfungsgebühr, Pausengetränke, die Teilnahmebescheinigung bzw. bei bestehender Wissensfeststellung das Zertifikat.

Voraussetzungen:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Führungszeugnis ohne relevante Einträge
  • Physisch und psychisch gefestigte Persönlichkeit

 

Dauer: 4 Tage

Preis pro Teilnehmer: 450,00 € plus gesetzlicher MwSt.

Bei Inhouse-Schulungen für geschlossene Gruppen kontaktieren Sie uns bitte für ein Angebot.

 

Beschreibung

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.